
Meine Angebote
Ein kleiner Auszug aus der Arbeit im Schamanismus und Mystizismus
Eine Perspektive auf den Schamanismus
Der Schamanismus ist eine uralte spirituelle Praxis, die in vielen Kulturen auf der ganzen Welt zu finden ist. Er gründet auf dem Animismus – dem Verständnis, dass alle Dinge der natürlichen Welt, einschließlich Tiere, Pflanzen und Elemente, beseelt sind und dass man mit diesen Geistern kommunizieren und in Beziehung treten kann, um Heilung und Führung zu erfahren.
Der Schamanismus ist von großer Bedeutung, wenn es darum geht, den Menschen wieder mit seiner wahren Natur und seiner Umwelt zu verbinden. Er hilft, die Verbundenheit aller Dinge in der Schöpfung zu verstehen und wertzuschätzen. Die Praxis ermutigt dazu, ein tieferes Verständnis und mehr Respekt für die Natur zu entwickeln – was wiederum zu einer nachhaltigeren und harmonischeren Beziehung mit der eigenen Umgebung führen kann.
Das schamanische Weltbild begreift den Menschen nicht als getrennt von der Natur, sondern als Teil von ihr – abhängig von ihr zum Überleben. Durch schamanische Praxis lernen wir, auf die Weisheit der Natur zu hören und die Bedeutung eines Lebens im Einklang mit ihr zu erkennen.
Darüber hinaus spielen Schamanen eine wichtige Rolle bei der Bewahrung des ökologischen Gleichgewichts und bei der Heilung des Landes. Sie wirken als Mittler zwischen den Menschen und den Geistern, helfen, die durch menschliches Handeln entstandenen Wunden zu heilen, und tragen dazu bei, das Gleichgewicht in Bereichen wiederherzustellen, in denen die natürliche Umwelt oder menschliche Beziehungen gestört wurden.
Schmanische Heilkreise
In einem schamanischen Heilkreis öffnet sich ein heiliger Raum, in dem Trommeln und Gesänge den Herzschlag der Erde hörbar machen. Der Schamane ruft die Kräfte der Natur, die Ahnen und die Geister herbei, um die Teilnehmenden auf eine Reise nach innen zu führen.
Im Rhythmus der Klänge löst sich das Alltägliche, und ein Tor zu anderen Wirklichkeiten wird spürbar. Hier können alte Wunden heilen, schwere Energien sich wandeln und die Seele sich erinnern, wer sie ist.
Der Kreis ist mehr als eine Zeremonie – er ist ein Ort der Rückverbindung, an dem Menschen sich selbst, einander und der Schöpfung neu begegnen. Aus ihm erwächst Heilung, Erkenntnis und die tiefe Erfahrung, dass alles miteinander verbunden ist.
Eine Perspektive auf die Mystik
Die Mystik ist ein leiser Pfad, der uns in die verborgenen Räume unseres Seins führt. Sie lädt uns ein, durch Meditation, Stille und Innenschau die Schleier des Alltags zu lichten und das wahre Antlitz unserer Seele zu erkennen.
Sie ermutigt uns, die Fesseln von Kontrolle und Verstandesdenken loszulassen und uns dem Geheimnis des Lebens hinzugeben – dem Unaussprechlichen, das jenseits von Worten wohnt. In dieser Hingabe finden wir eine Sprache des Herzens, die uns mit dem Göttlichen verbindet und uns die Einheit mit allem, was ist, erfahren lässt.
In der Weite der Mystik liegt die Kraft des Erwachens verborgen. Sie öffnet uns den Weg zu innerer Freiheit, zu tiefer Erkenntnis und zur Erinnerung, dass wir selbst Teil des ewigen Spiels der Schöpfung sind.